... newer stories
Samstag, 4. Dezember 2010
Auf dem Berg II
klauslange, 13:20h
Als Christus verklärt wurde, war er euf einem Berg, als Mose die zehn Gebote erhielt, war er auch auf dem Berg und auch Maria begeneten wir in der Stille auf dem Berg in Medjugorje.
Hier ein Foto der Erscheinungsstelle auf dem Berg in Medjugorje, wo auch wir eine tiefe Erfahrung hatten:
Hier ein Foto der Erscheinungsstelle auf dem Berg in Medjugorje, wo auch wir eine tiefe Erfahrung hatten:
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 18. November 2010
Auf dem Berg
klauslange, 21:58h
Donnerstags beten wir den eucharistischen Rosenkranz.
Das vierte Gesetz hat es mir am meisten angetan, da es lautet:
Jesus, der auf dem Berg verklärt worden ist.
In Medjugorje hatten wir mehrere tiefe Erfahrungen auf einem Berg.
Auf dem Erscheinungsberg wie auch auf dem Kreuzberg.
Dazu werde ich später noch Bilder liefern...
Das vierte Gesetz hat es mir am meisten angetan, da es lautet:
Jesus, der auf dem Berg verklärt worden ist.
In Medjugorje hatten wir mehrere tiefe Erfahrungen auf einem Berg.
Auf dem Erscheinungsberg wie auch auf dem Kreuzberg.
Dazu werde ich später noch Bilder liefern...
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 4. November 2010
ZDF zeigt Wunder von Medjugorje
klauslange, 21:00h
Hier der Link zum zweiten Teil der ZDF Serie "Macht der Wunder" unter anderem über Medjugorje:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1178982/Wenn-Todgeweihte-auferstehen?setTime=16#/beitrag/video/1178982/Wenn-Todgeweihte-auferstehen
Sehenswert, auch wenn solche Häretiker wie Hans Küng kurz zu Wort kommen (bzgl. einer möglichen Seligsprechung von Johannes Paul dem Großen (den zweiten)).
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1178982/Wenn-Todgeweihte-auferstehen?setTime=16#/beitrag/video/1178982/Wenn-Todgeweihte-auferstehen
Sehenswert, auch wenn solche Häretiker wie Hans Küng kurz zu Wort kommen (bzgl. einer möglichen Seligsprechung von Johannes Paul dem Großen (den zweiten)).
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 30. Oktober 2010
Freiluftaltar hinter der Kirche
klauslange, 13:44h
Um mal einen kleinen Eindruck zu vermitteln, wie es hinter der Kirche vor dem Freiluftaltar war, und was wir vor unserenm geistigen Auge sehen, wenn wir uns dessen vergegenwärtigen, haben wir folgendes Foto mitgebracht:
Mehr als 3000 Menschen fanden sich Tag für Tag ab 18 Uhr für die Rosenkranzgebete, der Heiligen Messe, der Heilungsgebete, der Segnung der Andachtsgegenstände und auch zweimal in der Woche zur eucharistischen Anbetung (bis 23 Uhr) ein. Parallel dazu gab es immer die Gelegenheit zu beichten. Dazu gab es sehr viele Priester, nicht nur in den Beichtstühlen, sondern auch auf Klappstühlern und Hocker um das Gelände verteilt, da der Andrang stets enorm war.
Mehr als 3000 Menschen fanden sich Tag für Tag ab 18 Uhr für die Rosenkranzgebete, der Heiligen Messe, der Heilungsgebete, der Segnung der Andachtsgegenstände und auch zweimal in der Woche zur eucharistischen Anbetung (bis 23 Uhr) ein. Parallel dazu gab es immer die Gelegenheit zu beichten. Dazu gab es sehr viele Priester, nicht nur in den Beichtstühlen, sondern auch auf Klappstühlern und Hocker um das Gelände verteilt, da der Andrang stets enorm war.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 16. Oktober 2010
Wenn der Alltag kommt...
klauslange, 16:25h
Nun ist schon ein Monat vergangen seit wir aus Medjugorje zurück sind. Ja, der Alltag ist da, aber er ist nicht mehr wie früher. Durch die täglichen Rosenkranzgebete und die Fastentage bleibt die Verbindung, ja sogar eine Vergegenwärtung des Friedens von Medjugorje, der Gnade der Friedenskönigin, im Alltag erfahrbar. Manchmal ist es wirklich so, als säßen wir wieder auf dem großen Platz des Freiluftaltars hinter der Kirche und als beteten wir dort wieder den Rosenkranz zusammen mit den vielen Tausend, die es wie uns hinzog.
Der Alltag ist da, aber die Friedenskönigin ist es auch!
Der Alltag ist da, aber die Friedenskönigin ist es auch!
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 3. Oktober 2010
In die Messe
klauslange, 19:11h
Täglich um 9 Uhr ging es in die deutsche Messe der Kirche von Medjugorje.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 1. Oktober 2010
Wallfahrt
klauslange, 23:02h
Vom 6. bis 12. September waren meine Frau und ich in Medjugorje. Die Reise wurde einige Monate zuvor spontan gebucht, ohne dass wir nähere Hintergrundinformationen über Medjugorje hatten. Man sagte uns nur, dass dort die selige Jungfrau Maria verehrt wird. Dies war uns Grund genug die Reise nach Bosnien-Herzegowina, im Rahmen einer Pilgergruppe unter der Leitung von Friedbert Immler, anzutreten.
Unseren tiefen Erfahrungen dort, die wir nicht im entferntesten erwartet hatten, haben unser Glaubensleben sehr stark beeinflusst. Für mich ist dies auch ein Grund diesen Blog über die Königin des Friedens einzurichten. Subjektive Erfahrungen, aber auch alte und neue Nachrichten zu Medjugorje, die ich im Laufe der Zeit entdecke und für wichtig erachte, werden in unregelmäßigen Abständen präsentiert, um so auch unsere Erfahrungen verarbeiten zu können.
Gottes Segen,
Klaus
Unseren tiefen Erfahrungen dort, die wir nicht im entferntesten erwartet hatten, haben unser Glaubensleben sehr stark beeinflusst. Für mich ist dies auch ein Grund diesen Blog über die Königin des Friedens einzurichten. Subjektive Erfahrungen, aber auch alte und neue Nachrichten zu Medjugorje, die ich im Laufe der Zeit entdecke und für wichtig erachte, werden in unregelmäßigen Abständen präsentiert, um so auch unsere Erfahrungen verarbeiten zu können.
Gottes Segen,
Klaus
... link (0 Kommentare) ... comment