Freitag, 14. Oktober 2011
Monatsbotschaft September
http://www.kathtube.com/player.php?id=23255

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 1. Oktober 2011
Gospa von Medjugorje
Nun war auch unsere Tochter in Medjugorje - leider aber nur kurz - und hat uns eine schöne große Überraschung mitgebracht: Eine große Gospa - Statue aus Medjugorje. Maria tritt auf der Schlange.

Auf unser neues Grundstück kommt diese Statue, die extra für außen geeignet ist, gut sichtbar auf eine Säule und in eine Art Grotte, um zur Verehrung zu dienen.

Eine Woche bevor wir dieses schöne Geschenk erhielten hatte ich einen Traum, in dem ich eine solche Statue auf unserem Grundstück sah und wie einige Menschen davor beteten.

Heute nun sprach mich ein Priester an, der eine Berliner Medjugorje - Gebetsgruppe anfangen will, die sich ein mal monatlich trifft. Bettina und ich werden auf jeden Fall dabei sein!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 15. Juli 2011
Seher Ivan Dragicevic aus Medjugorje in München
http://www.medjugorje.de/hinterlegungen/flv-videos/2011-muenchen-ivan.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 3. Juli 2011
Medjugorje: Eine himmlische Belohnung
Ein sehr interessantes Interview zu Medjugorje von kath.net veröffentlicht:

http://www.kath.net/detail.php?id=32145

... link (0 Kommentare)   ... comment


weitere Geschehnisse in Medjugorje

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 3. Juli 2011
Vigil mit Kardinal Schönborn in Medjugorje!
Eine schöne Vigilfeier mit Kardinal Schönborn in Medjugorje:

http://de.gloria.tv/?media=44331

... link (0 Kommentare)   ... comment


Geschehnisse


Vicky haben wir auch persönlich kennengelernt.



... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 18. Juni 2011
Gebet zur Königin des Friedens
Heute ist mir etwas sehr schönes passiert:

Plötzlich kam mir die Idee mal in einem kleinen Büchlein zu blättern, das wir uns von unserem Pilgerleiter gekauft hatten, als wir letztes Jahr im September in Medjugorje waren.

Das kleine Büchlein nun heißt

Gebetsschatz der heiligen Kirche, 25.Auflage, kirchliche Druckerlaubnis vom 1.2.1973

und ist von Pfr. A.M. Weigl zusammengestellt.

Auf Seite 261 fand ich zu meiner Überraschung heute ein Gebet von Papst Pius XI. Es ist ein Gebet an die Köngin des Friedens! Wie gesagt, es stammt von Papst Pius XI., welcher von 1922 bis 1939 regierte, also lange vor der Erscheinung der Muttergottes in Medjugorje im Jahre 1981, wo sie sich als Königin des Friedens zu erkennen gab.

Das Gebet lautet:

Zur Königin des Friedens

Heiligste Jungfrau, du bist die Mutter Gottes und unsere liebevolle Mutter. Infolge deiner Würde als Gottesmutter darfst du teilnehmen am Vorrecht deines göttlichen Sohnes, an seiner allumfassenden Königsherrschaft. Wir sind deine demütigen Diener, deine treuen Kinder. Wir fühlen uns getröstet, wenn wir daran denken, wie der Erlöser der Menschen von den Propheten und den Engeln zu Bethlehem sich ankündigen ließ unter dem schönen Titel Friedenskönig, wie es ebenso dir höchst angenehm und willkommen sein muss, wenn wir dich als Königin des Friedens anrufen und verehren. Dieser Titel passt so gut für dein mütterliches Herz.

Mit ganzer Seele, mit großer Inbrust flehen wir zu dir. Durch deine mächtige Fürsprache halte Zwietracht und Hass von den Völkern fern, lenke alle Herzen auf den Weg brüderliche Liebe und des Friedens! Liebe und Frieden hat Jesus die Menschen gelehrt und ihnen eindringlich ans Herz gelegt zu ihrem allgemeinen Wohl. Auf diesem Weg sucht die heilige Kirche unaufhörlich uns zu leiten. Ruhmreiche Königin, schau huldvoll herab auf die väterlichen Bemühungen unsres heiligen Vaters, des Stellvertreters deines göttlichen Sohnes hier auf Erden, und gib ihm einen glücklichen Erfolg! Unermüdlich ist er tätig, die Menschen hinzuführen zum einzigen Mittelpunkt, wo Rettung möglich ist, zum Glauben, und sie in der Einheit des Glaubens zu erhalten. Hilf uns, dass auch wir dem gemeinsamen Vater uns kindlich unterwerfen und eingehen auf seine wohlgemeinten Absichten. Schenke auch den Lenkern unsres Vaterlands die rechte Einsicht! Gib, dass Eintracht herrsche in unseren Familien, Friede in unsren Herzen, christliche Liebe in der ganzen Welt! Amen.

(Pius XI.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 27. Mai 2011
Botschaft vom 25. Mai
Wie immer die Monatsbotschaft hier:

http://www.medjugorje.de/mediathek/show/aktuelle-monatsbotschaft-vom-mai-2011.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 29. April 2011
Botschaft vom 25.April 2011
findet man hier:

http://www.medjugorje.de/mediathek/videos/show/aktuelle-monatsbotschaft-vom-april-2011.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 27. März 2011
Botschaft vom 25. März 2011
Die März-Botschaft:

http://www.kathtube.com/player.php?id=20444

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 16. März 2011
Japanische Mareinerscheinung 1973 beim Epizentrum
Eine sehr wichtige Meldung bezüglich des tragischen Erdbebens mit Tsunamis und Nuklearkatastrophe kommt von kath.net. Ohne dass diese Katastrophen als ein Strafgericht verstanden werden sollen, so ist es vielleicht ein kleiner Trost, dass selbst solche schrecklichen Geschehnisse nicht außerhab von Gottes Vorsehung stehen und damit Gott auch darin vorgesorgt hat.

Es wird von einer Marienerscheinung im Jahre 1973 berichtet, die 1988 kirchliche Anerkennung fand, wie kath.net berichtet.

http://www.kath.net/detail.php?id=30617

Das Epizentrum der derzeitigen Erdbeben in Japan befindet sich nahe einem Marienerscheinungsort, wo die Jungfrau Maria 1973 vor Naturkatastrophen gewarnt hat, die noch größer seien als die bereits geschehenen, wenn die Menschheit sich nicht bekehre. Seherin war die Ordensschwester Agnes Sasagawa.

1973 erschien die Jungfrau Maria der Ordensfrau drei Mal. Kardinal Ratzinger untersuchte 1988 den Fall und akzeptierte das Urteil des Ortsbischofs, dass die Erscheinungen und die Botschaften für die Gläubigen annehmbar sind. Die Botschaften warnten vor Verwirrung innerhalb der Kirche und Katastrophen, die die ganze Welt betreffen könnten, wenn es zu keiner Umkehr komme.

... link (0 Kommentare)   ... comment