... newer stories
Samstag, 29. April 2017
Spätschriften des AT
klauslange, 23:22h
Die Spätschriften des Alten Testamentes wurden nicht erst im Zuge der Gegenreformation in die Bibel aufgenommen, wie oft fälschlicherweise behauptet wird.
Sondern das Tridentinische Konzil bestätigte diese Schriften nur als deuterokanonisch, weil Luther diese Schriften zuvor verwarf. Enthalten sie doch Passagen, die Luthers Lehre klar widersprechen.
Schon durch Papst Damasus I. im vierten Jahrhundert ist verbindlich festgelegt, dass diese Bücher zum Kanon der Heiligen Schriften zählen. Unter ihnen sind auch die beiden Bücher der Makkabäer, die hier näher für unsere Zeit und für den Nahen Osten und Israel beleuchtet werden sollen.
Sondern das Tridentinische Konzil bestätigte diese Schriften nur als deuterokanonisch, weil Luther diese Schriften zuvor verwarf. Enthalten sie doch Passagen, die Luthers Lehre klar widersprechen.
Schon durch Papst Damasus I. im vierten Jahrhundert ist verbindlich festgelegt, dass diese Bücher zum Kanon der Heiligen Schriften zählen. Unter ihnen sind auch die beiden Bücher der Makkabäer, die hier näher für unsere Zeit und für den Nahen Osten und Israel beleuchtet werden sollen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 19. April 2017
Makkabäer Geheimnis
klauslange, 21:44h
In den Büchern der Makkabäer steckt ein prophetisches Geheimnis für unsere heutige Zeit für den Staat Israel und der gesamten Region. Später mehr dazu...
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 3. April 2017
Das größte Wunder von Medjugorje
klauslange, 22:52h
Der päpstliche Gesandte Erzbischof Hoser in Medjugorje spricht in einer Messe über das größte Wunder von diesem Ort: hier.
Volle Zustimmung!
Volle Zustimmung!
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 4. Januar 2017
Loreto
klauslange, 21:53h
Ein wichtiger Wallfahrtsort ist Loreto, wohin im Mittelalter das Haus der Heiligen Familie gebracht wurde.
Die Kapelle dort zeigt aber auch noch weitere interessante Hinweise...
Hoffe bald mal dorthin reisen zu können.
Die Kapelle dort zeigt aber auch noch weitere interessante Hinweise...
Hoffe bald mal dorthin reisen zu können.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 13. November 2016
Die letzte Posaune
klauslange, 00:15h
Ist der neugewählte US-Präsident Trump die im Neuen Testament (1.Korinther 15:52 und 1. Thessalonicher 4:16) erwähnte letzte Posaune (engl. trumpet, trump)?
In dieser Präsidentschaft sollten wir aufmerksam nach Israel schauen...
Auch in diesem Zusammenhang bedeutsam: Gott hatte bei US-Wahl Hand im Spiel
In dieser Präsidentschaft sollten wir aufmerksam nach Israel schauen...
Auch in diesem Zusammenhang bedeutsam: Gott hatte bei US-Wahl Hand im Spiel
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Namen für Engel?
klauslange, 16:26h
Da Maria auch Königin der Engel ist, werde ich auf diesem Blog auch über Engel schreiben.
Als erstes habe ich etwas interessantes auf zenit.org gefunden: hier.
Als erstes habe ich etwas interessantes auf zenit.org gefunden: hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 20. April 2016
Eucharistisches Wunder in Polen anerkannt
klauslange, 16:31h
Eine gewandelte Hostie ist bei einer Messe auf dem Boden gefallen und wurde, um sie darin aufzulösen, in Wasser gelegt, wie das in einem solchen Fall üblich ist.
Doch statt sich aufzulösen, färbte sich die Hostie rot. Mehr noch eine fachärztliche Untersuchung ergab, dass sich menschliche Herzmuskelfasern gebildet hatten.
Dies wurde nun als eucharistisches Wunder anerkannt!
Bericht hier.
Doch statt sich aufzulösen, färbte sich die Hostie rot. Mehr noch eine fachärztliche Untersuchung ergab, dass sich menschliche Herzmuskelfasern gebildet hatten.
Dies wurde nun als eucharistisches Wunder anerkannt!
Bericht hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 9. Februar 2016
Gebetsaufruf des Papstes
klauslange, 14:01h
Für das bevorstehende Treffen des Papstes mit dem Moskauer Patriarchen am kommenden Freitag, ruft der Papst zum Gebet auf, damit dieses Treffen unter dem Segen Gottes steht.
Siehe hier.
Wer die Botschaften der Gospa in der Tiefe kennt, der weiß um das Zeichen dieses Treffens der beiden Kirchenoberhäuptern, wie es in den Friedensaufrufen immer wieder zu erkennen gewesen ist. Daher wissen wir: Dieses Treffen ist ein Wunder auf der Fürsprache der Königin des Friedens.
Siehe hier.
Wer die Botschaften der Gospa in der Tiefe kennt, der weiß um das Zeichen dieses Treffens der beiden Kirchenoberhäuptern, wie es in den Friedensaufrufen immer wieder zu erkennen gewesen ist. Daher wissen wir: Dieses Treffen ist ein Wunder auf der Fürsprache der Königin des Friedens.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 7. Oktober 2015
Zum Rosenkranzfest
klauslange, 17:57h
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Oktober und das Mariengebet
klauslange, 22:46h
Dazu einen katholisch.de-Artikel hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories